Qualifikation

Barbara Maria Hopf

Gymnasiallehrerin Germanistik Magister
Lektorin

Mein Germanistik Magister Studium schloss ich 1988 mit Prädikat und dem akademischen Grad Diplom ab.

Nach 15 Dienstjahren als Gymnasiallehrerin/Landesbeamtin NRW gründete ich 2014 meine Firma „Bachelor, Master & Co“, dem Korrektorat und Lektorat wissenschaftlicher Arbeiten.

Parallel dazu kamen seit dem Jahr 2014 viele Menschen aus aller Welt nach Deutschland und wollten die deutsche Sprache erlernen in z.B. Integrations- und Alphabetisierungskursen oder in individuellen Unterrichtsstunden.

Deshalb arbeitete und arbeite ich außerdem als Dozentin in verschiedenen Projekten wie Kompass D in Neuss und in Integrationskursen, in denen ich Deutsch als Fremdsprache unterrichte , an den Volkshochschulen in Dormagen, Neuss und Krefeld sowie dem Grone Bildungsinstitut und an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und Krefeld.

  Außerdem coache ich Schüler aller Altersklassen bei Schulproblemen aller Art, gebe Nachhilfe von Klasse 1 bis 13 in allen Bereichen des Unterrichtsfaches Deutsch, trainiere zentrale Klausuren, Bewerbungen und helfe Legasthenikern beim Lesen und Schreiben auf Grund meiner Zusatzqualifikationen in diesem Bereich.
Schulprobleme wie Konzentrationsstörungen, Schulangst und andere lernstörende Problematiken, dazu gehört auch die Legasthenie, coache und trainiere ich im Rahmen meiner Reittherapie, die ich ab diesem Jahr zusätzlich qualifiziert anbiete durch meine Ausbildung zur Reittherapeutin im Jahr 2018.

Korrekturlesen und Lektorieren aber bereitet mir nach wie vor großen Spaß und die Orthografie, die Zeichensetzung und der richtige grammatikalische Gebrauch der deutschen Sprache sind mir ein wichtiges Anliegen – gerade in der heutigen Zeit – ebenso wie das Vermitteln des korrekten buchstabierenden Lesen- und Schreiben-Erlernens.

Von der Facharbeit bis zur Doktorarbeit bin ich qualifiziert, Texte in eine verständliche Form zu bringen, sprachliche Fehler zu finden sowie Interpunktionsdefizite zu korrigieren. Aber auch der angemessene Ausdruck /Stil wird betrachtet und formuliert und inhaltlich achte ich auf den „roten Faden“ sowie den Einsatz der wissenschaftlichen Forschungsmethoden und deren Auswertung.
Außerdem werden Plagiatsrecherchen von mir durchgeführt. Die richtige Form der Inhaltsverzeichnisse, Zitatkennzeichnung und alle formellen Dinge, die mit einer wissenschaftlichen Arbeit zusammenhängen, sind mir bestens bekannt.

Ich möchte Ihnen gerne dabei helfen, eine korrekte, schlüssige und in gutem Deutsch verfasste Arbeit abzugeben und Sie damit bei

Ihrem Erfolg zu unterstützen.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Darf man eine wissenschaftliche Arbeit korrigieren und lektorieren lassen?

Mehr erfahren
Mehr erfahren