Korrektorat, Lektorat & Coaching
… Ihrer deutschsprachigen Bachelorarbeit,
Masterarbeit, etc. im persönlichen
Gespräch/Telefonat bequem von zu Hause
zu Zeiten Ihrer Wahl.
Abend- und Wochenendtermine möglich.
Mein Ziel, Ihr erfolgereicher Abschluss mit einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit.
Flyer 2019
Sie sind Studierender,
kurz vor der Beendigung Ihres Studiums und …
- … möchten eine fehlerfreie Abschlussarbeit einreichen?
- … Ihre Arbeit soll sprachlich überzeugen und für jeden verständlich sein?
- … Sie wünschen durch ein direktes Feedback und gezielte Fragestellungen eine perfekte Vorbereitung auf Ihre mündliche Prüfung?
Bei Bachelor, Master und Co. ist ein Autor bestens aufgehoben, wenn er sein wissenschaftlich formuliertes Arbeitsthema erstellt und sodann schon einmal in aller Ruhe im Kopf von Anfang an gut überlegt hat:
Was will ich erforschen? Wozu? Welche wissenschaftlichen Forschungsmethoden wende ich an und warum die eine bestimmte und nicht die andere oder vielleicht zwei verschiedene, die sich ergänzen?
Ein kluges Zeitmanagement ist außerdem sehr wichtig, damit alle Schritte in Ruhe durchgeführt werden können. Die Literaturrecherche dauert schon recht lange, wo schaue ich nach welchen Inhalten? Suchen und Finden der entsprechenden Medien.
Manchmal brauchen Fernleihen einige Zeit, bis sie vor Ort angekommen sind, das muss mit eingeplant werden und gelesen werden müssen die verschiedenen Textsorten auch alle und nicht immer sind sie sofort verständlich! Dann wird der Text mehrfach gelesen werden müssen, auch das braucht Zeit.
Das korrekte Notieren aller verwendeten Quellen von Anfang an sowie das Notieren wichtiger Zitate und aller Inhalte, die der Erforschung des wissenschaftlichen Problems in der Themenstellung dienen, sollten ständig an allen Tagen, an denen geforscht wird, auch sofort notiert werden. Dabei sind Stichpunkte genauso gut und richtig wie beschreibende Textpassagen von Vorgängen und Geschehnissen, sowohl die von schon durchgeführten als auch die von noch geplanten, immer im Hinblick auf das zu erreichende Ziel, wozu dient das Ganze, damit anschließend analog dazu über die Ergebnisse beziehungsweise die gewonnenen Erkenntnisse schriftlich berichtet werden kann.
Ist alles durchdacht und praktisch durchgeführt, muss es verständlich und lesbar für alle Leser niedergeschrieben werden, nun in guten deutschen vollständigen und sinnhaften logischen Sätzen. Auch hier spielt wieder der Zeitfaktor eine nicht unerhebliche Rolle.
Merke: Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit in einem bestimmten Zeitraum bedeutet eine sehr gute Planung und Strukturierung sowohl der Zeit als auch der inhaltlichen Abläufe des Forschungs-und des Schreibprozesses.
Genau das ist wissenschaftliches Arbeiten und betrifft sowohl die Facharbeit, als auch die Bachelor Thesis, die Masterarbeit, die Diplomarbeit und die Doktorarbeit natürlich sowieso.
Ist das Manuskript fertig erstellt, muss es überarbeitet werden. Angefangen bei der Orthografie, der richtigen Rechtschreibung und der korrekten Grammatik, werden Ausdruck und Stil betrachtet und die richtige Anwendung und anschließende Auswertung der wissenschaftlichen Methoden im Bezug zum Forschungsgegenstand, der sich aus dem wissenschaftlich formulierten, problemorientierten Thema ergib, das sich wie ein sogenannter „roter Faden“ durch die gesamte Arbeit zieht, immer darauf bedacht, das gesamte Geschehen inhaltlich so vollständig wie möglich und dabei klar strukturiert, logisch und verständlich, was hier dann als `lesbar` bezeichnet wird, schriftlich darzulegen.
Oft fällt dem Autor nicht sofort die richtige Formulierung ein. Dann schreibt er einfach erst einmal seine Stichpunkte dazwischen und schläft ein oder zwei Nächte darüber. Kommen nicht die richtigen Worte zustande, dann bleiben die Stichpunkte stehen, bis Bachelor Master und Co. das Manuskript im Korrektorat und Lektorat im Telefongespräch gemeinsam mit dem Autor durcharbeitet, Seite für Seite, Satz für Satz und Formulierungshilfen anbietet und leistet durch sein Lektorat.
Das ist keinesfalls Ghostwriting, sondern wirkliche echte unterstützende Hilfe zu einem guten, formvollendeten stilistischen Ausdruck mit treffender Anwendung des Deutschsprach-, des Fremd-und Fachwortschatzes. Ein solcher gehobener Stil bedeutet dabei trotzdem, dass die wissenschaftliche Arbeit verständlich und damit lesbar bleibt – das zu überwachen ist ebenfalls die Arbeit von Bachelor, Master und Co. .
Insgesamt stellt diese Arbeitsweise auch ein perfektes Coaching und damit die Vorbereitung auf eine mündliche Abschlussprüfung zu dieser Arbeit dar.
Dabei werden die Gesprächstermine am Telefon so gelegt, dass der Autor in Ruhe zu Hause an seinem PC sitzen kann und alle Korrekturen, Neuerungen sowie sprachlichen Änderungen und treffenden Formulierungen selbst in seinem Manuskript eintragen und speichern kann.
Tabellen, Zitate , Querverweise in der Arbeit, innere und äußere Formalitäten, die durch den Leitfaden auch noch mitbestimmt werden und der an verschiedenen Universitäten, Hochschulen, Fachschulen, Gymnasien, also Bildungs- und Studieneinrichtungen oft unterschiedlich ausfällt.
Alle diese wissenschaftlichen Inhalte müssen korrekt angewendet, eingesetzt und beachtet werden. Auch das beinhaltet die Korrektorats- und Lektoratsarbeit von Bachelor, Master und Co. .
Das Literaturverzeichnis, das Quellenverzeichnis am Ende sowie das Inhaltsverzeichnis zu Beginn der wissenschaftlichen Arbeit müssen richtig und vollständig erstellt werden. Das beinhaltet ausschließlich das Korrektorat von Bachelor, Master und Co. .
Seitenangaben, Kopfzeilen und Fußzeilen einfügen, Schriftgrößen und Hervorhebungen aller Art wie Fettdruck und so weiter sollte der Autor am PC beherrschen und selbständig anwenden können, andernfalls bietet Bachelor, Master und Co auch hier Hilfe an, damit sich der Autor dieses Computerprogramm – Anwendungsfachwissen zum Schreibenkönnen seiner Arbeit am PC aneignen kann.
Bachelor, Master und Co.kann gerne frühzeitig in den Prozess des Schreibens der wissenschaftlichen Arbeit mit einbezogen werden, zum einen wegen des theoretischen Know Hows : „ Wie schreibe ich überhaupt eine wissenschaftliche Arbeit?“, das betrifft wohl zumeist das Schreiben der Facharbeit, die für alle Studenten spätestens im Gymnasium die Vorstufe zum Erlernen des wissenschaftlichen Schreibens darstellt, weiterhin wegen ab und zu geeigneter Formulierungshilfen und treffender Formulierungsideen und Tipps während des laufenden Schreibprozesses, wenn beispielsweise der Autor einmal überhaupt nicht mehr weiter weiß, weil er den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht oder wie es auch so treffend in einer anderen Redewendung heißt, wenn er nämlich gerade ein Brett vor dem Kopf hat: „Hilfe!! Wie formuliere ich das denn jetzt bloß?“, und zum anderen wegen der rechtzeitigen Planung und Bestellung der Termine für die Korrektorats- und Lektoratsarbeit.
Zunächst kann der Autor in einer kostenlosen Probelektoratsstunde feststellen, ob er mit der außergewöhnlichen Arbeitsweise zurechtkommt. Damit der Autor dann auch mit Bachelor, Master und Co. zusammen arbeiten kann,muss er die PDF Vertragsseite herunterladen, ausdrucken, ausfülllen und an die Firma Bachelor, Master und Co. unterschrieben zurücksenden.
Damit ist das Lektoratsgeschäft besiegelt und kann starten.
Mit einer Eingangszahlung beginnt dann das Korrektorat und Lektorat. Nach der Hälfte des Textvolumens überweist der Autor den zweiten Teilbetrag und nach Abschluss der gemeinsamen Arbeit des Korrektorats und Lektorats bekommt der Autor eine offizielle Rechnung, überweist den Restbetrag analog zu den tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sodann kann das Manuskript, umgewandelt in eine PDF Datei in den Druck und der Autor überreicht eine gebundene Ausgabe seiner wissenschaftlichen Arbeit als Belegan die firma bachelor, Master und Co. .
In diesem Sinne: Viel Spaß und maximalen Erfolg beim Forschen und Schreiben!